Unser Workshop "Achtsam von Anfang an"

Was erwartet dich beim Babykurs für Eltern des EntfaltungsSpielraum?

Nächster Online-Workshop: 13. Dezember 2023, 17:30-21:00

Die erste Zeit als Familie ist zauberhaft und bewegend. Viele von uns haben jedoch die Vorstellung, dass wir als Mutter vom ersten Moment an instinktiv wissen, was das Richtige für unser Baby ist.

Wenn das Baby dann da ist und wir nicht immer sofort wissen, was es braucht, fühlen wir uns schnell verunsichert und beginnen an uns zu zweifeln. Auch die vielen verschiedenen Ratgeber und Ratschläge können zu Verunsicherung führen.

Wie möchtet ihr euer Leben mit Kind gestalten?

Der Entfaltungsspielraum ist ein Ort, in dem Raum und Zeit für dich als Mutter, Vater, oder auch gemeinsam ist. Egal, ob ihr gerade Eltern geworden seid oder es bald soweit ist.

Dort teilen Lisa & Valerie ihre Erfahrungen mit euch: aus der Arbeit mit Babys und Kleinkindern, der Elternbegleitung, und aus dem eigenen Muttersein. Sie werden euch liebevoll auf eure neue Aufgabe als Eltern(-teil) vorbereiten.

Du fragst dich was ein Kind braucht

um sich bestmöglich zu entwickeln?

Pflege

behutsame körperliche Versorgung und Kommunikation mit dem Kind.

autonome Entwicklung

nach eigenem Antrieb und Rhythmus.

Spiel

frei und ungestört in einer geschützten, altersgemäß ausgestatteten Umgebung,

Begleitung beim Weinen

Achtsamkeitsübungen können Eltern dabei helfen mit den Tränen Ihres Babys besser umzugehen.

Den größten Teil seiner sozialen Erfahrungen macht ein Baby, während es gefüttert, gebadet, gewickelt sowie an- und ausgezogen wird.


Deswegen ist der liebe- und respektvolle Umgang mit dem Baby von größter Wichtigkeit für die Beziehung. 


Wenn du mehr zur Pflege, autonome Bewegungsentwicklung und freiem Spiel wissen möchtest komm zu unserem Workshop

Ihr könnt jetzt mit anderen Eltern den Online-Workshop "Achtsam von Anfang" komfortabel von zu Hause machen.

Dies ist unser Workshop für Schwangere und für Eltern in den ersten Lebensmonaten eines Babys. Nachdem wir ihn über mehrere Jahre in Präsenz-Workshops angeboten haben und auch weiter anbieten (hier findest du mehr Infos), gibt es ihn auch live per Zoom. Nichts ist aufgezeichnet, alles ist Live und ihr könnt eure Fragen dort genauso stellen wie wenn wir in einem Raum beisammen sitzen würden.

Zu den Terminen unserer Workshops gehts direkt mit diesem Link:

Sei bereit für deine Aufgabe als Mutter und Vater.

In diesem kurzen Workshop wollen wir Schwangere und ihre Partner oder Eltern mit Säuglingen in den ersten Lebensmonaten auf ihre neue Aufgabe vorbereiten. Wir reden über das freie Spiel und die freie Bewegungsentwicklung, über das Stillen, die Pflege und über die Kommunikation mit dem Kind. Wir reden über die Bedürfnisse der Babys und über die Bedürfnisse der Erwachsenen und wie sich die unter einen Hut bringen lassen.

  • Was braucht ein Baby um sich wohl und geborgen zu fühlen?
  • Was verunsichert und überfordert es?
  • Wie kann ich eine sichere Bindung zu meinem Kind aufbauen und erhalten?
  • Welche Aufgabe habe ich als Mutter oder Vater, wenn mein Baby heftige Emotionen zeigt?
  • Was kann mir dabei helfen meine Sicherheit und Kraft zurückzubekommen, wenn ich verunsichert bin?

Wie ist der Ablauf des Workshops?

Leiterinnen: Lisa Grünberger und Valerie Schmiedecker

Dauer

Die Dauer beträgt 3,5 Stunden mit 20 Minuten Pause dazwischen. Die Teilnahme am Workshop ist für beide Elternteile eine Bereicherung, natürlich kann aber auch nur ein Elternteil daran teilnehmen.


Themenfelder

Freie Bewegungsentwicklung - freies Spiel

Pflege (Wickeln, Baden, Füttern,...)

Kommunikation - Weinen

Schlafen


Emotionen

Wir sprechen über die Emotionen die in euch ausgelöst werden, wenn euer Baby weint, und bieten Unterstützung um diese Schrei-Phasen eures Babys gut begleiten zu können.


Beispiele

Zur achtsamen Säuglingspflege und der autonomen Bewegungsentwicklung zeigen wir euch Fotos und Videosequenzen.

Anhand von diesen Beispielen reden wir darüber wie ihr euren Weg als Familie finden könnt.


Was ihr benötigt?

Da wir auch Videosequenzen zeigen bitten wir euch für eine gute Internetverbindung zu sorgen.

Wann kann ich Workshop teilnehmen?

Was kostet der Workshop?

Am besten klickst du den Link unten und schaust dir die Termine und Preise direkt auf der Bestellseite an.

Du kannst uns auch ein Mail schreiben, oder zu einem der Workshop Info-Termine kommen.

MEET US

Komm zum kostenlosen online Workshop Info-Termin.

Lerne uns kennen und stell uns, wenn du möchtest, deine Fragen.

Buche über Eventbrite eines der Meet Us Zoom Meeting oder schreibe uns ein Mail an entfaltungsspielraum@gmail.com, und wir senden dir den Zoom-Link per Mail zu.

Wir freuen uns auf dich!

Was unsere Teilnehmer*innen sagen?

"Vor dem Workshop glaubte ich, dass mein Sohn nur auf meiner Brust, oder während ich ihn in einem Stuhl schaukelte schlafen konnte . Ich war deshalb sehr im Stress.

Der Workshop "Achtsam von Anfang an" hat meine Perspektive auf das Weinen und Spielen geändert und die Bedeutung der freien Bewegungsentwicklung

hervorgehoben.

Wir haben daran teilgenommen, als unser Sohn erst 10 Wochen alt war, und es war eine unvergessliche und informative Erfahrung."

Anna

“Der Workshop war insgesamt super! Beeindruckend waren die

Puppendemonstrationen, z.B. wie man ein Baby aufhebt.

Die langsame Wickeldemonstration war auch hilfreich. Wir konnten alles ausprobieren. Alle wichtigen Themen wurden angesprochen. Die Videosequenzen waren super interessant.

Man sollte flexibel sein und das Leben mit Baby anpassen. Das Material gab uns viele Ideen. Das Leitungsteam ergänzte sich gut und leitete den Workshop erfolgreich.”

Andrea

"Ich bin froh, dass ich den Workshop "Achtsam von Anfang an" besucht

habe. Die praktischen Tipps und Themen waren sehr hilfreich, um zu lernen wie ich mit meiner Tochter interagieren sollte.


Besonders effektiv fand ich den ruhigen Ansatz, da ich jeden Schritt genau erklärt bekommen habe.


Ich habe auch gelernt, wie wichtig es ist, Kindern zu erlauben, ihre Emotionen auszudrücken und wie man sie mit Liebe begleiten kann. Der Workshop war unvergesslich und informativ."

Eva

Lisa & Valerie sind "EntfaltungsSpielraum"

Willkommen beim EntfaltungsSpielraum - lass dir einen Eindruck geben. Mehr erfährst du auf der Website.

Wer gestaltet den "EntfaltungsSpielraum"?


Lisa und Valerie kennen sich schon seit ihrer gemeinsamen Schulzeit.

Durch ihr beiderseitiges Interesse an der kindlichen Entwicklung haben sich immer wieder gemeinsame Arbeitsbereiche ergeben.

Aus der gemeinsamen Zeit im Emmi Pikler Haus in Berlin und der Arbeit mit Ute Strub konnten sich beide viel Inspirierendes für ihre Arbeit mitnehmen.

Valerie lebt seit 2012 mit ihren eigenen 3 Kindern in Herzogenburg. Sie begleitet Familien in den Entfaltungsspielraum-Gruppen und in Einzelgesprächen dabei ihren persönlichen Weg zu finden

Lisa hat 2012 ihre Familie in Oberösterreich gegründet und bietet dort seit 2018 Entfaltungsspielraum-Gruppen und Einzel- und Familienbegleitung an.


Die Erfahrungen aus der langjährigen Kinder- und Familienbegleitung geben die beiden seit einigen Jahren gemeinsam in den verschiedenen Workshops weiter.


Gemeinsam haben sie schon unzähligen Eltern und deren Kindern einen Raum gegeben, in der diese sich entfalten können - daher auch der Name 😉

Wir freuen uns drauf, euch kennenzulernen!

Geld-zurück-Garantie für unsere Workshops.

Unser Ziel ist Eure volle Zufriedenheit mit unserem Angebot. Wenn du uns innerhalb von 24 Stunden nach dem Workshop per E-Mail an schreibst, dass der Workshop nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat, bekommst du ohne weiteres Zutun die Workshop-Gebühr zurück.


Deine Vorteile:

  • Kauf ohne Risiko
  • Rückerstattung des gesamten Geldbetrags


Bitte gib uns für die Bearbeitung deiner E-Mail und die Rücküberweisung der Gebühr ein paar Tage Zeit.

Und wenn ich noch mehr Fragen habe?

Gerne kannst du dich per Mail oder telefonisch bei uns melden und wir schauen gemeinsam was das Richtige für dich und deine Familie ist.

Vieles was sich in der Theorie einfach anhört, stellt Eltern in der Praxis vor Herausforderungen.

Unsere verschiedene Angebote wollen dabei unterstützen den Alltag mit einem Kind so zu gestalten, dass er für alle Familienmitglieder ein entspanntes Miteinander sein kann.

Muss ich bei allen Übungen im Workshop mitmachen?


Nein, du kannst gerne während bestimmten Übungen eine Pause einlegen und später wieder einsteigen, oder bei der Nachbesprechung der Übung von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer dir etwas für dich herauspicken, was für dich interessant ist.

Ist es notwendig mein Kind zum Workshop dabeizuhaben?


Nein, der Workshop ist für die Eltern und Bezugspersonen von Babys gedacht und für werdende Eltern.

Wenn dein Baby schon auf der Welt und beim Workshop dabei ist wäre es wertvoll noch eine Begleitperson für das Baby dabeizuhaben damit du dich möglichst gut auf den Workshop einlassen kannst.

Wer kann am Workshop teilnehmen?


Es hat sich gezeigt, dass unser Workshop für alle Personen eine Bereicherung ist, die mit Kindern leben und/oder Interesse an der Entwicklung von Babys und Kleinkindern haben.

Sowohl im privaten wie auch im beruflichen Kontext.